Progressive Muskelentspannung
Willkommen zu meiner angeleiteten Progressiven Muskelentspannung (PME)

Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine bewährte Entspannungstechnik, die in den 1920er Jahren von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt wurde. Ursprünglich als Methode zur Behandlung von Stress und Angst konzipiert, hat sich die PME zu einer weit verbreiteten Praxis entwickelt, die Menschen dabei unterstützt, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Die PME basiert auf der einfachen Idee, dass Anspannung und Entspannung von Muskelgruppen eng miteinander verbunden sind. Durch gezielte An- und Entspannung bestimmter Muskelpartien lernen Sie, Spannungen im Körper wahrzunehmen und abzubauen. Diese Technik kann nicht nur die körperliche Entspannung, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die mentale Klarheit fördern.
Die Phasen der PME
Die PME besteht aus mehreren Phasen, die dir helfen, in einen tiefen Entspannungszustand zu gelangen:
1. Einführung: Zu Beginn der Sitzung wirst du in die Technik eingeführt. Ich erkläre dir die Vorgehensweise und die Bedeutung der An- und Entspannung.
2. Anspannung: In dieser Phase konzentrierst du dich auf bestimmte Muskelgruppen, indem du diese für einige Sekunden anspannst. Dies kann beispielsweise die Hände, Arme, Schultern oder Beine betreffen.
3. Entspannung: Nach der Anspannung folgt die Entspannungsphase, in der du die Muskeln bewusst loslässt und die empfundene Erleichterung genießt. Hierbei wird der Kontrast zwischen Anspannung und Entspannung deutlich spürbar.
4. Integration: In der letzten Phase nehmen du dir einen Moment Zeit, um die Entspannung in deinem gesamten Körper zu spüren und die positiven Effekte zu integrieren.
Erlebe die Vorteile der PME
Mit meiner gesprochenen PME-Anleitung lade ich dich ein, diese wohltuende Technik in deinen Alltag zu integrieren. Lasse den Stress hinter dir und entdecke die Kraft der Entspannung. Egal, ob du nach einem langen Arbeitstag zur Ruhe kommen möchtest oder einfach nur einen Moment der Achtsamkeit suchst – die PME bietet dir einen wertvollen Raum für Erholung und Selbstfürsorge.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu mehr Entspannung und Wohlbefinden zu begleiten!
Progressive Muskelentspannung (PME)
- Zugang Lorem Ipsum
- Videoeinheiten
- Impulse & Übungen
- Mind. 1 Jahr Zugriff auf deine Kursinhalte
Kontraindikationen
- Akute psychotische und hypochondrische Störungen
- Schwere Depression
- Posttraumatische Belastungsstörung: Falls eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS, PTSD) besteht, ist eine kritische, fachärztliche Prüfung notwendig.
- Muskel- oder Sehnenentzündungen, Herzmuskelschwäche
Es ist wichtig, dass jeder, der mit der PME/PMR beginnen möchte, sich seiner eigenen Grenzen bewusst ist und im Zweifelsfall eine Fachperson konsultiert. PME/PMR kann eine wunderbare Praxis sein, aber sie ist nicht für jeden in jeder Lebenssituation geeignet.
Rechtlicher Hinweis:
Die Inhalte meiner Progressiven Muskelentspannung (PME) dienen ausschließlich zur bewussten Wahrnehmung von An- und Entspannung und stellen keine medizinische oder psychologische Beratung dar. Die Teilnahme an der PME erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Problemen oder psychischen Erkrankungen wird empfohlen, eine qualifizierte Fachperson zu konsultieren. Die PME stellt keinen Ersatz für eine professionelle Behandlung dar.
Bitte achte darauf, in einer sicheren Umgebung zu üben und höre auf deinen Körper. Wenn du dich unwohl fühlst oder negative Emotionen erlebst, beende die PME und suche gegebenenfalls Unterstützung.